Content Creator
Festival 2021
ONLINE
24H LIVE STREAM FESTIVAL
Partner
Das Programm

Eröffnung des Festivals
14:00 - 15:00
Comacon-Gründerin Denise Kulik eröffnet das Content Creator Festival 2021. Sie verrät uns Hintergründe zum Festival, wie die Zukunft der Kreativwirtschaft nach der Krise aussieht und was die kommenden 24 Stunden bereithalten.
Denise Kulik
www.comacon-magazine.com

Talk : Cancel Culture und Meinungsfreiheit. Wo sind die Grenzen?
15:00 - 16:00
Ein Thema, das vor allem durch die sozialen Medien immer aktueller geworden ist und auch für die Arbeit von Kreativschaffenden an Bedeutung gewonnen hat. Wir sprechen in einer wissenschaftlichen Talkrunde über Cancel Culture und über unsere Debattenkultur in digitalen Räumen. Was verbirgt sich hinter dem Phänomen? Und was genau hat das Ganze nun eigentlich mit Meinungsfreiheit zu tun?
Prof. Dr. Neuberger (FU Berlin) & Prof. Dr. Tong-Jin Smith (HMKW)
https://www.fu-berlin.de ; https://www.hmkw.de

Workshop : Die richtige Perspektive - Gib deinen Fotos eine persönliche Note
16:00 - 17:00
Kristian Scheffler ist selbstständiger Fotograf für Business- und Werbefotografie. Neben seinem Studio in Leipzig betreibt er eine Fotoschule und bietet Coachings und Schulungen an. Im Workshop zeigt er euch, worauf ihr für ein gutes Foto achten müsst und wie ihr mit eurer vorhanden Technik das beste Ergebnis erzielt.
Kristian Scheffler
www.scheffler-fotografie.de

Talk: Zukunft der Veranstaltungsbranche unter Pandemiebedingungen
16:00 - 17:00
Während der Pandemie wurden digitale und hybride Alternativen innerhalb der Kreativwirtschaft ausgelotet. Doch gerade in der Veranstaltungsbranche gibt es noch immer große Unsicherheiten und offene Fragen, wie ein neuer Normalbetrieb unter Pandemiebedingungen aussehen könnte. Mit Stefan Hengst von der Berlin Music Commission und Melanie Seifart von Kulturprojekte Berlin sprechen wir über Förderungen, Pilotprojekte und wie die Zukunft aussehen könnte.
Stefan Hengst (Berlin Music Commission) & Melanie Seifart (Kulturprojekte Berlin)
www.berlin-music-commission.de ; https://kulturprojekte.berlin

Vortrag: Film- und Fotowettbewerb als Marketinginstrument
16:00 - 17:00
FMD (Filmemacher Deutschland) haben viel Erfahrung mit Film- und Fotowettbewerben. Sie wissen nicht nur, was man unter Marketing-Aspekten alles falsch machen kann, sondern natürlich auch, wie es richtig geht und wie sich die gewünschte Reichweite generieren lässt. Im Vortrag verrät Sascha Gottschalk interessante Insights.
Sascha Gottschalk (FMD)
www.fmd-studios.de/

Workshop : Breakdance-Tutorial mit den Flying Steps.
17:00 - 18:00
Die Flying Steps haben auf Pappkartons im Wedding begonnen. Heute tanzen sie auf den großen Bühnen dieser Welt. Für das Content Creator Festival beehrt uns Michael 'Mikel' Rosemann und gibt ein Breakdance-Tutorial.
Flying Steps Academy
www.flyingsteps.com

Podcast mit Eugen Gross von aiconix.ai
17:00 - 18:00
Eugen Gross ist Gründer von aiconix und dort als CEO tätig. Das Unternehmen entwickelt Übersetzungs-Lösungen im B2B-Bereich, mit denen sich Live-Video-Content untertiteln und übersetzen lässt. Beim Content Creator Festival stellt er sich den neugierigen Fragen unseres Podcast-Hosts Timm Lindenau.
Eugen Gross
www.aiconix.ai

Vortrag: Podcast-Produktion und -Marketing
18:00 - 19:00
Michael Fuchs ist seit 17 Jahren erfolgreicher Audio-Creator und aktuell Executive Producer bei Podcast360. Er steckt hinter dem Podcast 'michatogo'. Da kommt einiges an Erfahrung und Wissen zusammen. Im Vortrag wird es sowohl um die Produktion als auch die Vermarktung des fertigen Produktes gehen.
Michael Fuchs
www.podcast360.de

Talk: Die Corona-Krise als Chance oder Untergang
18:00 - 19:00
Viele Kreativschaffende waren und sind durch die Krise gezwungen neue Wege jenseits des Kreativen zu gehen. Aber einige konnten darin auch die Chance ergreifen, neue Projekte zu starten bzw. bestehende voranzutreiben. So wie Elisabeth Caesar mit 'Spectyou', einer VoD-Plattform für Darstellendes Spiel, und Benno Lehmann, der mit seinem YouTube-Kanal 'Bennos Project' viral gegangen ist. Im Talk sprechen wir mit ihnen über ihre Erfahrungen während der Krise und wie aus der Not eine Chance geboren werden kann.
Elisabeth Caesar (Spectyou) & Benno Lehmann (Bennos Project)
www.spectyou.com/de

Talk: Auslandsprojekte im Film
19:00 - 20:00
Wer einen Film im Ausland drehen möchte muss allerhand berücksichtigen. Von der Dreherlaubnis über Reiseplanung bis hin zu Equipment-Planung. FMD (Filmemacher Deutschland) unterstützen Filmschaffende aus dem Netzwerk bei ihren Projekten. Auch Adventure-Fotograf Marc Bächtold ist Teil des Netzwerks und spricht im Talk mit FMD-Geschäftsführer und -Produktionsmanager Sascha Gottschalk über Auslandsprojekte und wie man sich vorbereiten kann.
Marc Bächtold & Sascha Gottschalk (FMD)
www.marcbaechtold.com ; www.fmd-productions.com/de/

Vortrag: Von der Idee zum fertigen Film
19:00 - 21:30
Bei den drei Filmemachern vom Projekt: Antarktis stand zu Beginn ein gemeinsamer Traum: einmal einen Film in der Antarktis drehen. Ohne große Vorbereitungen starteten sie kurzerhand in das bisher größte Abenteuer ihres Lebens. Ihr Vortrag beim Festival dürfte nicht nur für Filmschaffende interessant werden. Nach dem Vortrag wird der gesamte Film 'Projekt:Antarktis' live gestreamt.
Projekt Antarktis
www.projektantarktis.de

Workshop: Businessportraits mit dem Smartphone
19:00 - 20:00
Kristian Scheffler ist selbstständiger Fotograf für Business- und Werbefotografie. Neben seinem Studio in Leipzig betreibt er eine Fotoschule und bietet Coachings und Schulungen an. In seinem zweiten Workshop zeigt er euch, wie ihr souveräne Businessportraits für LinkedIn oder andere Zwecke mit dem Smartphone selbst erstellen könnt.
Kristian Scheffler
www.scheffler-fotografie.de

Tutorial : Frühstück mit Julian Lange
9:00 - 10:00
“Let’s Cook mit Julian” beehrt uns mit einer Breakfast-Performance am Samstagmorgen. Der YouTube Koch Julian Lange zählt mit 160.000 Youtube Abonnent*innen zu den Top-Köchen im Netz. Der sympathische YouTube-Creator gibt uns neben Kochtipps auch interessante Informationen zur erfolgreichen Content Creation.
“Let’s Cook mit Julian”
YouTuber - Julian Lange

Vortrag : Your Story told the right way
10:00 - 11:00
Dennis Ruf ist Creative Director bei I Like Visuals. Für die visuellen Kampagnen der Agentur ist Storytelling ein zentrales Element, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu generieren. Im Vortrag erzählen Dennis Ruf und Gesellschafter Karsten Kossatz über ihre unterschiedlichen Karrierewege und wie sie dann doch bei derselben Kreativagentur gelandet sind. Und natürlich geht es um visuelles Storytelling und wie sich dieses erfolgreich umsetzen lässt.
I Like Visuals
www.ilikevisuals.de

Vortrag: Influencer- und Social-Media-Marketing für Brands
10:00 - 11:00
Influencer- und Social-Media-Marketing sind heute zentrale Instrumente, um spezielle Zielgruppen sehr genau adressieren zu können. Das ist besonders für Brands interessant. Sascha Gottschalk, Geschäftsführer bei FMD (Filmemacher Deutschland), klärt in seinem Vortrag die Begriffe und gibt Tipps zum sinnvollen und erfolgreichen Einsatz. Dabei stehen die Wahl des*der richtigen Influencer*in sowie Budget-Fragen im Fokus des Vortrags.
Sascha Gottschalk (FMD)
www.fmd-productions.com/de

Talk: New Work – Die Zukunft der Arbeitswelt
11:00 - 12:00
I Like Visuals ist eine Agentur für Bewegtbild sowie Branding und Kampagnenentwicklung. Im Angesicht von Krise und Lockdown hat sich die Agentur aber auch viele Gedanken zum Thema New Work gemacht und wie wir in Zukunft miteinander Arbeiten können und wollen. Tobias York, Anne Spiegelhoff und Karsten Kossatz von I Like Visuals werden im Talk über das Thema sprechen und diskutieren. Zuvor geben die erstgenannten Impulsvorträge.
I Like Visuals
https://ilikevisuals.com/

Keynote: Social Storytelling
11:00 - 12:00
Wie erzähle ich meine Geschichte auf Social Media? Auf Plattformen wie Snapchat, Instagram, TikTok und YouTube ist 'Social Storytelling' zu einer enorm wichtigen Kompetenz für das eigene Brand-Building und Marketing geworden. Dr. Elisabeth Müller hat dazu ein Buch geschrieben und wird dieses in der Keynote vorstellen und gemeinsam mit FMD-Geschäftsführer Sascha Gottschalk in das Thema einführen.
Dr. Elisabeth Müller & Sascha Gottschalk (FMD)
www.fmd-productions.com/de

Talk: Streaming vs. lineares Fernsehen
12:00 - 13:00
Streaming und VoD-Angebote haben sich mittlerweile fest etabliert und sind nicht mehr wegzudenken. Hat ein lineares Fernsehprogramm im Angesicht des Erfolgs der Streaming-Riesen noch eine Zukunft? Beim Talk diskutieren die Branchenvertreter Thomas Münzner, Director Content Acquisition & Original Production bei Joyn, und Dursun Yigit, Geschäftsführer bei TV.Berlin, über die Zukunft der Linearität.